BMW i5 M60 xDrive Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 19,5 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

BMW i4 M50 xDrive Gran Coupé: Energieverbrauch kombiniert: 21,9 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

Erleben Sie die elektrische Fahrfreude von BMW bei der Euler Group

Ob kompakter Cityflitzer oder luxuriöser SUV: Unsere BMW Elektro Modelle bieten Ihnen höchste Effizienz, modernste Technologie und ein nachhaltiges Fahrerlebnis. Von sportlichen Limousinen wie dem BMW i4 bis hin zu geräumigen SUVs wie dem BMW iX3 oder dem kraftvollen BMW iX – entdecken Sie unsere große Auswahl an BMW Elektro Neuwagen.

Ob Sie sich für einen BMW Elektro SUV, eine elegante Limousine oder einen Touring entscheiden: Unsere Experten beraten Sie individuell, damit Sie das perfekte Elektro BMW Modell für Ihre Bedürfnisse finden. Profitieren Sie außerdem von attraktiven Leasingangeboten, innovativer Ladetechnologie und der gewohnten Premium-Qualität von BMW.

Steigen Sie jetzt um – in eine neue Ära der Mobilität. Die BMW Elektroauto-Welt wartet auf Sie!

Modellübersicht

FAQ

Jetzt Elektroautos kaufen bei der Euler Group

Die Vorteile von BMW Elektroautos.

Lokal emissionsfrei unterwegs.

Fahren Sie lokal emissionsfrei und nahezu lautlos. So reduzieren Sie CO₂ sowie den Lärmpegel in der Stadt und setzen ein Zeichen für umweltbewusste Mobilität. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich Elektromobilität auf unsere Umwelt auswirkt.

Laden leicht gemacht.

Laden Sie mit Ihrer eigenen Wallbox Ihr Elektroauto ganz bequem in den eigenen vier Wänden. Etwa über Nacht, um mit einer aufgeladenen Batterie in den Tag zu starten. Der Vorteil einer eigenen Ladestation: Sie sparen Zeit und Ihr E-Auto lädt sicher zu Hause.

Geringe laufende Kosten.

CO₂ reduzieren, Kosten sparen. Die laufenden Unterhaltungskosten eines Elektroautos fallen im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor niedriger aus. Keine verschleißanfälligen Teile wie Zündkerzen, Ölfilter oder eine Abgasanlage senken die Wartungskosten.

Die Ladezeiten von Elektroautos.

Besonders schnell laden Sie Ihr E-Auto unterwegs an High-Power-Ladestationen. Durch die hohen Ladeleistungen an diesen Schnellladestationen profitieren Sie hier von sehr kurzen Ladedauern. Für – Kilometer braucht ein BMW iX xDrive60 beispielsweise nur 10 Minuten[3]. Mit der BMW Wallbox oder mit dem BMW Flexible Fast Charger kann ein BMW iX xDrive60 in 11:15 / 5:45 Stunden komfortabel vollständig zu Hause geladen werden.[2]

Die Umweltauswirkungen von Elektroautos.

Bessere CO₂-Bilanz.

Abhängig vom geladenen Strommix und der Laufleistung können E-Autos im Vergleich zu Verbrennerfahrzeugen eine bessere CO₂-Bilanz über den gesamten Lebenszyklus aufweisen. Insbesondere, wenn sie in der Nutzungsphase mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Wie zum Beispiel zuhause über eine Photovoltaikanlage mit einer BMW Wallbox.

Umfangreiches Recycling.

Wir entwickeln Batterien, die sich in ihre Materialien aufteilen lassen. Schon heute erfolgt das Recycling der BMW Batteriezellen grundsätzlich bei externen Recycling-Partnern nach aktuellem Stand der Technik in industrialisierten Prozessen. Die Rückgewinnungsraten sind material- und prozessabhängig. Zukünftige Optimierungen werden voraussichtlich zu einer Erhöhung dieser Raten führen. In einem Entwicklungsprojekt arbeiten wir aktuell daran, Stoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt aus BMW Batteriezellen zurückzugewinnen und daraus neue Zellmaterialien herzustellen.

Weniger Lärm, keine Abgase.

Elektroautos fahren ohne Abgasgerüche und nahezu ohne Motorenlärm. Da E-Autos lokal emissionsfrei sind, sind Mensch und Natur in unmittelbarer Nähe weniger belastet.

FAQ

Offene Fragen? Wir stehen
Ihnen zur Seite.


[1] Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.

[2] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.

[3] Die nachgeladene Reichweite in km bei 10 Minuten High-Power-Laden wurde nach DIN70080 im WLTP-Zyklus ermittelt. Diese ist abhängig von Fahrzeugausstattung, individuellem Fahrprofil, Umgebungstemperatur, Ladezustand und der Nutzung von Nebenverbrauchern.

[4] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.

[5] Marktindividuelles Angebot gültig für Neufahrzeuge von BMW Niederlassungen und Händlern in Europa im BMW Charging Netzwerk.